Kinder als Nicht-Trennungsgrund

Kinder als Nicht-Trennungsgrund

Bei vielen Paarberatungen und Ehetherapien, bei denen Kinder vorhanden sind, aber Ehe und/oder Partnerschaft nicht mehr gut laufen und es von zumindest einem der beiden Partner keine gute Prognose für den weiteren Verlauf gibt, hören wir oft das Argument Kinder als Grund für das Zusammenbleiben. Bei manchen sagt uns unser Bauchgefühl „Ja, das kann ich gut nachvollziehen“. Und bei einigen sagt uns irgendetwas, dass das nicht ganz die Wahrheit ist. Dass sich das wie vorgeschoben anfühlt, aber nicht echt gemeint.

Kinder brauchen eine klare Linie

Und ja, manchmal ist es einfacher, den Trennungsverhinderer Kinder zu benutzen, als sich einzugestehen, dass man aus

  • Angst vor dem Alleinsein
  • Angst vor dem unbekannten Neuen
  • Angst davor, von seinem Umfeld in einem schlechteren Licht gesehen zu werden
  • Angst vor dem Eingestehen der eigenen Partnerschafts-Niederlage
  • Angst vor den Reaktionen des Partners

lieber in der Ehe oder Beziehung bleibt. Dabei brauchen Kinder eine klare Linie, um Sicherheit und Geborgenheit spüren zu können. Und diese klare Linie muss nicht unbedingt das klassische Modell „Mama, Papa, Kind“ sein. Das zwar zusammen lebt, aber streitet. Manchmal reicht es, zu wissen, wo Papa ist und wie ich ihn erreichen kann. Auch wenn er nicht mehr bei uns wohnt. Um ein Beispiel zu machen.

Was wir oft vergessen ist, dass Kinder noch viel schneller und unvoreingenommener spüren, was gerade Sache ist. So gut es die Eltern vielleicht auch verstecken mögen. Die Kinder bekommen es auf jeden Fall mit. Und leben dann in einer Ambivalenz zwischen dem gesprochenen Wort „Alles gut“ und dem gespürten „Nichts ist gut“.

Was ehrlicher wäre. Und vielleicht auch durch diese Ehrlichkeit die Kraft und den Mut bekäme, sich aus der unbefriedigenden Situation zu befreien und eigene, neue Schritte zu tun. Mit all den Möglichkeiten, die das Leben so bietet. Und auch hier lautet unsere Standardfrage „Was muss denn dazu kommen, dass…?“. Wir sind unvoreingenommen neugierig auf die Antwort….

Suche