Was wir immer wieder in unserer Paartherapie entdecken, ist eine leichte Verschiebung der Werte in der Beziehung. Was steht also im Vordergrund Ihrer Beziehung? Ist das der Mensch, das Paar? Oder irgendwelchen materiellen Dinge und Handlungen oder das Bild, das Sie nach außen abgeben? Oder sind das höhere Dinge, wie weiterlesen…
Kategorie: Einzelgespräche (Seite 1 von 16)
Wenn nur einer der Partner zur Therapie bereit ist
Ein spannendes Thema für uns Paartherapeuten ist es, wenn nur einer der beiden Partner zu einer Therapie bereit ist. Sprich, in der Partnerschaft kriselt es, einer der Partner erkennt, dass es alleine nicht mehr weiter geht. Und – der andere sieht keine Notwendigkeit, sich Hilfe von außen zu holen. Was weiterlesen…
Seitensprung als Thema für eine Paartherapie
Wir haben immer wieder Paartherapie-Sitzungen, bei denen es um das Thema Seitensprung eines der Partner geht. Kein leichtes Thema. Vor allem, was die oft konträren Erwartungshaltungen angeht. Der Partner, der betrogen wurde, erwartet von uns als Paartherapeuten oft eine Art Richterrolle. Dass wir es seinem Partner beibringen, dass er sich weiterlesen…
Persönlichkeitsentwicklung in Beziehungen
Seit wann hat Persönlichkeitsentwicklung etwas mit Beziehung zu tun? Eine spannende Frage, die vielleicht eine kleine Vorgeschichte braucht. Um sinnvoller zu werden. In der Vorgeschichte geht es darum, wie Lebewesen, hier der Mensch lernen. Viele glauben, dass Lernen nur in der Schule, in der Lehre oder auf der Universität stattfindet. weiterlesen…
Sich seine Erlaubnis in kleinen Schritten geben
Sich seine Erlaubnis in kleinen Schritten zu geben bedeutet, sich immer wieder auf seine Bedürfnisse zurück zu besinnen. Was wir in unserer Paartherapie öfters erleben ist, dass Paare versuchen, sich zu sehr anzugleichen. Was ja per se nichts Schlimmes ist, weil dadurch die Harmonie größer wird. Auf der anderen Seite weiterlesen…