Entscheidungen in der Partnerschaft: Generell gehen wir ergebnisoffen in unsere paartherapeutischen Sitzungen. Fragen die Erwartungen des Paares ab, natürlich auch die Zielsetzung der einzelnen Sitzungen. Damit schaffen wir Orientierung. Mit was die Menschen, die zu uns kommen, auf jeden Fall rechnen können ist, dass wir sagen, wie wir weiterverfahren würden. weiterlesen…
Kategorie: Paartherapie (Seite 1 von 35)
Der Reiz des Neuen ist oft Flucht vor einer Entscheidung
Gerade erleben wir viele Partnerschaften, in denen es eine Außenbeziehung gibt oder gab. Und oft erleben wir, dass es in diesen Partnerschaften schon seit Jahren kein richtiges Miteinander mehr gab, eher ein Nebeneinander her leben. Meistens sind beide Partner unzufrieden, bis einer der Beiden dem Reiz des Neuen erliegt. Er weiterlesen…
Vorwürfe, nichts als Vorwürfe
Manchmal ist einer der Partner nicht mehr in der Partnerschaft zufrieden. Manchmal sind es auch beide Partner. Dann hagelt es Vorwürfe von der einen, oder von beiden Seiten. Unsere Arbeit ist es dann erst einmal zu schauen, was sich denn im Laufe der Zeit verändert hat. An einem selbst, am weiterlesen…
Wenn sich einer der Partner entliebt hat
Wenn sich einer der Partner entliebt hat, dann steckt sehr oft eine neue Liebe dahinter. Die den anderen Partner zurücklässt. Oft ratlos oder wütend, in den allermeisten Fällen aber sehr traurig über den Verlust. Was dann beginnt ist oft eine gestörte Kommunikation zwischen Beiden, oder Sprachlosigkeit, Unverständnis. Sehr oft auch weiterlesen…
Wenn die Heimat ruft….
Es ist eigentlich fast normal geworden, dass man sich irgendwann von seinem Heimatort löst und woanders hinzieht. Dann fern der Heimat einen Partner kennenlernt, eine Beziehung eingeht. Und vielleicht eine neue Heimat findet oder gründet. Und manchmal fängt dann irgendwann die alte Heimat an wieder zu rufen. Der alte Freundeskreis, weiterlesen…