Viele Paare finden erst später zueinander. Das heißt, dass jeder seine Vergangenheit mit in die neue Partnerschaft mit einbringt. Da kann es in der Vergangenheit auch schon zum schmerzlichen Verlust eines geliebten Menschen gekommen sein. Sehr oft – diese Tendenz stellen wir fest – nehmen sich die Menschen nicht genug weiterlesen…
Kategorie: Paartherapie (Seite 2 von 38)
Die Suche nach Anerkennung in der Partnerschaft
Oft sind wir Menschen auf der Suche nach Anerkennung von außen. Sei es als Kinder nach der Anerkennung durch die Eltern, in der Schule, im Freundeskreis. Und natürlich auch im Beruf. Da die Grundsteine hierfür meistens in der Kindheit gelegt werden, werden viele Menschen wahre Meister in dieser Suche. Und weiterlesen…
Selbstfürsorge in der Beziehung
Was hat Selbstfürsorge mit Paartherapie zu tun? Gute Frage. Wir erleben immer wieder in der Paartherapie, dass es zwar Beziehungsprobleme gibt. Die aber eigentlich nicht in der Beziehung liegen. Sondern eher darin, dass einer oder beide der Partner es nicht schaffen, ausreichend gut für sich selbst zu sorgen. Was bedeutet weiterlesen…
Sensible Themen sensibel klären
Jeder Mensch hat sensible Themen. Themen, bei denen er besonders empfindlich ist und dementsprechend reagiert, wenn diese angesprochen werden. Themen, die ihm unangenehm sind. Und die – meistens nicht angesprochen werden, sondern im Verborgenen wirken. Das ist normal und nicht weiter schlimm. Menschlich eben. Herausfordernd wird es nur dann, wenn weiterlesen…
In der Partnerschaft ruhig mal eine Zumutung sein
Ja, Sie haben richtig gelesen – wir können innerhalb unserer Partnerschaft auch mal eine Zumutung sein. Ich mute Dir zu, mit mir klar zu kommen. Genauso, wie ich eben bin, mit allen Ecken und Kanten. Und natürlich auch mit den schönen Anteilen. So etwas nennen wir dann authentische Partnerschaft. Keiner weiterlesen…