Anti-Sekten-Erklärung

Anti-Sekten-Erklärung: Es gibt vielfältige Theorien, Religionen, politische Richtungen und Glaubensgemeinschaften, die auf ihre Mitglieder einen gewissen Druck ausüben und Dinge vorschreiben, wie das Leben und die Menschen zu sein haben. Diese Vorstellung ist uns fremd. Jeder Mensch ist individuell und sollte in seiner Individualität gefördert werden. Das ist Ziel unserer Arbeit. Aus diesem Grund greifen wir gerne die Punkte der Anti-Sekten-Erklärung des Freistaats Bayern auf und möchten diese noch über die reine Benennung von Scientology hinaus erweitern auf jede Gemeinschaft, die ihren Mitgliedern suggeriert, dass nur sie weiß, wie das Leben ist und wie gelebt werden sollte.

Wir selbst sind in unserem Glauben gefestigt, weil wir es wichtig finden, dass Menschen glauben. An sich und an andere Dinge. Das hat aber nichts mit Vorschriften, Unterdrückung und Zurechtweisung zu tun.  Das werden Sie bei uns nicht erleben: Bei uns sind Menschen individuell, frei und dennoch in ihr Umfeld soweit gebunden, soweit sie das wollen und es ihnen gut tut. Und wenn es den Menschen nicht mehr gut tut, dann verstehen wir einen Teil unserer Arbeit so, dass wir mit unseren Klienten versuchen, andere, zufriedenstellendere Wege zu finden.

Anti-Sekten-Erklärung Nicole und Volker Hepp

Nicole und Volker Hepp als Paartherapeuten und letztlich auch als Menschen bestätigen,

  • dass sie kein aktives/passives Mitglied von Scientology oder Anhänger/Sympathisant dieser Organisation sind oder sein werden
  • dass sie keiner Tarnorganisation von Scientology oder ähnlichen Organisationen/sektenähnlicher Glaubensgemeinschaften angehören
  • dass sie kein Gedankengut von Scientology oder ähnlichen Organisationen/sektenähnlichen Glaubensgemeinschaften verbreiten
  • dass sie nicht nach der Technologie von L. Ron Hubbard arbeiten oder geschult wurden
  • dass sie sektiererische Praktiken jedweder Art ablehnen und sie sich ausdrücklich davon distanzieren
  • dass sie in ihrer Arbeit keine esoterischen Praktiken einsetzen
  • dass sie ohne konfessionelle Ein- und Beschränkungen arbeiten, was nicht heißt, dass wir nicht gläubig sind und unsere festen Werte und Lebenskriterien haben (nach denen Sie gerne und jederzeit fragen dürfen)
Suche