Wir erleben es sehr oft in Anfragen, dass sich der eine Partner Knall auf Fall getrennt hat. Und den anderen damit ratlos zurücklässt. Wenn wir dann genau hinschauen, dann war die Trennung meistens kein plötzlicher Urknall. Lassen Sie uns deshalb vom langsamen Sterben einer Partnerschaft schreiben. In einer Partnerschaft geht weiterlesen…
Tag: Partnerschaft (Seite 1 von 13)
Was steht im Vordergrund Ihrer Beziehung?
Was wir immer wieder in unserer Paartherapie entdecken, ist eine leichte Verschiebung der Werte in der Beziehung. Was steht also im Vordergrund Ihrer Beziehung? Ist das der Mensch, das Paar? Oder irgendwelchen materiellen Dinge und Handlungen oder das Bild, das Sie nach außen abgeben? Oder sind das höhere Dinge, wie weiterlesen…
Wenn nur einer der Partner zur Therapie bereit ist
Ein spannendes Thema für uns Paartherapeuten ist es, wenn nur einer der beiden Partner zu einer Therapie bereit ist. Sprich, in der Partnerschaft kriselt es, einer der Partner erkennt, dass es alleine nicht mehr weiter geht. Und – der andere sieht keine Notwendigkeit, sich Hilfe von außen zu holen. Was weiterlesen…
Tango tanzt man am besten zu Zweit
Was hat die Überschrift “Tango tanzt man am besten zu Zweit” mit Paartherapie zu tun? Vielleicht auf den ersten Blick nicht gleich ersichtlich – aber wir gehen fest davon aus, dass nie nur einer der Partner an etwaigen Herausforderungen in einer Partnerschaft schuld hat. Wenn man überhaupt von Schuld sprechen weiterlesen…
Kinder sowie Probleme in der Beziehung
Aus vielen Verbindungen sind Kinder entstanden oder aus vorherigen Verbindungen werden Kinder in eine Beziehung mitgebracht. Alltag. Was passiert aber, wenn es in der Beziehung kriselt und sich die Unstimmigkeiten sukzessiv erhöhen? Wir erleben viele Paare, die beteuern, dass sie sich vor den Kindern nicht streiten. Oder warten, bis diese weiterlesen…