Wer in der katholischen Kirche heiratet, kennt den Spruch “Bis dass der Tod uns scheidet…”. Die Realität sieht dagegen anders aus, wenn man die Statistiken über Trennung und Scheidungen im Kopf hat. Wobei wir als Paartherapeuten einen neutralen Blick haben und uns nicht anmaßen weder in die eine noch in weiterlesen…
Tag: Partnerschaft (Seite 1 von 15)
Wie bereite ich mich auf eine Paartherapie vor?
Eine Frage, die uns vor einer Paartherapie häufig gestellt wird ist, wie man sich am Besten auf eine Paartherapie vorbereitet? Grundsätzlich gehen wir davon aus, dass sich Paare überhaupt nicht vor einem ersten Termin bei uns vorbereiten müssen. Jedoch wäre es gut, folgende Punkte zu beachten: Das Thema sollte für weiterlesen…
Sich in der Partnerschaft nicht mehr spüren
In vielen Partnerschaften, die wir erleben, sind die Paare irgendwann aus dem Kontakt gegangen. Sie spüren den anderen nicht mehr, er scheint wie abwesend zu sein, obwohl er körperlich da ist. Kontakt haben hat immer etwas mit Reibung zu tun, man reibt sich aneinander. Ist im Austausch. Mal auch kontrovers. weiterlesen…
Selbstfürsorge in der Partnerschaft
Eigentlich hat Partnerschaft ja etwas mit Paar-Sein zu tun. Und Selbstfürsorge etwas mit für sich selbst sorgen. Ein Widerspruch? Nein, wir denken, dass gerade das Thema Selbstfürsorge eines der Basisfundamente für eine gute Partnerschaft ist. Neben den Werten, die jeder der Partner für sein Leben wichtig erachtet. Selbstfürsorge bedeutet auch, weiterlesen…
COVID-19 und die liebe Partnerschaft
Wir haben gerade einige Paare in unserer Praxis, bei denen er Eine gegen COVID-19 geimpft ist, der Andere sich strikt dagegen wehrt, sich impfen zu lassen. Was natürlich für Gesprächsstoff innerhalb der Partnerschaft sorgt, für Unmut, Angst und meistens werden alte Themen aus der Partnerschaft hochgespült, die sich am Thema weiterlesen…