In letzter Zeit häuft sich das Thema “Offene Beziehungen” in unserer Praxis. Meistens dann, weil einer der beiden Partner nach einer monogamen Zeit in eine solche offene Beziehung wechseln will. Und da sie dann bei uns in der Praxis landen, ist es meist so, dass der andere Partner das nicht weiterlesen…
Tag: Trennung (Seite 1 von 7)
Die zwei wichtigsten Fragen in einer Paartherapie
Es gibt zwei ultimative Fragen in einer Paartherapie, die den weiteren Verlauf bestimmen. Die erste Frage dreht sich darum, ob beide Partner noch in der Beziehung sind. Also gemeinsam die Beziehungskultur verbessern möchten. Oder ob sich einer der beiden Partner – meist still und leise – schon aus der Beziehung weiterlesen…
Bis dass der Tod uns scheidet…
Wer in der katholischen Kirche heiratet, kennt den Spruch “Bis dass der Tod uns scheidet…”. Die Realität sieht dagegen anders aus, wenn man die Statistiken über Trennung und Scheidungen im Kopf hat. Wobei wir als Paartherapeuten einen neutralen Blick haben und uns nicht anmaßen weder in die eine noch in weiterlesen…
Es muss nicht immer eine Beziehung sein
Obwohl jedes Lebewesen nach Kontakt und / oder Beziehung sucht, sind wir der Meinung, dass es nicht immer eine Beziehung sein muss. In unseren Augen besteht eine Beziehung auch aus Vereinbarungen zwischen den Partnern, nach denen sie ihre Beziehung leben wollen. Also Verhandlungen darüber, was jeder mag oder auch nicht. weiterlesen…
Überleben in einer toxischen Beziehung
Unter einer toxischen Beziehung versteht man im Allgemeinen eine Beziehung, wo sich die Partner nicht gegenseitig stützen und Kraft geben, sondern eher das Gegenteil: Sie machen unglücklich, zermürben und rauben Lebenskraft und -freude. Toxische Beziehungen begegnen uns in der Praxis immer wieder und was uns immer wieder auf`s Neue erstaunt weiterlesen…