Eine unserer Standard-Fragen in einer ersten Sitzung gilt auch dem Stress. Oder der Überlastung. Ob sich da etwas verändert und/oder erhöht hat. Denn Stress bei einem oder beiden Partner wirkt sich definitiv negativ auf die Beziehung aus. Das geht gar nicht anders. Jede Überlastung macht etwas mit uns, mit unserem weiterlesen…
Kategorie: Paartherapie (Seite 7 von 39)
Altlasten in der Beziehung aufräumen
Innerhalb unserer Paartherapie gibt es immer wieder das Thema „Altlasten“. Damit meinen wir die vielen Verstrickungen, die Partner noch in frühere Beziehungen haben. Sei es die Sorge als Elternteil um die Kinder, die in einer früheren Beziehung entstanden sind. Oder finanzielle Verpflichtungen. Aber auch das Gefühl von Schuld. Dem verlassenen weiterlesen…
Emotionale Erpressung in der Partnerschaft
Emotionale Erpressung, ob bewusst oder unbewusst, ist immer wieder ein Thema in unserer Praxis. Erpressung hört sich schlimm an, ist sie auch. Unter emotionaler Erpressung verstehen wir Aussagen, Forderungen und Drohungen, die ein Verhalten vom Gegenüber fordern. Und gleichzeitig auch eine Konsequenz hinterlegen. Dazu gehören Aussagen wie „Wenn Du mich weiterlesen…
Die zwei wichtigsten Fragen in einer Paartherapie
Es gibt zwei ultimative Fragen in einer Paartherapie, die den weiteren Verlauf bestimmen. Die erste Frage dreht sich darum, ob beide Partner noch in der Beziehung sind. Also gemeinsam die Beziehungskultur verbessern möchten. Oder ob sich einer der beiden Partner – meist still und leise – schon aus der Beziehung weiterlesen…
Bis dass der Tod uns scheidet…
Wer in der katholischen Kirche heiratet, kennt den Spruch „Bis dass der Tod uns scheidet…“. Die Realität sieht dagegen anders aus, wenn man die Statistiken über Trennung und Scheidungen im Kopf hat. Wobei wir als Paartherapeuten einen neutralen Blick haben und uns nicht anmaßen weder in die eine noch in weiterlesen…