Meistens kommen Paare mit einer aktuellen Herausforderung zu uns. Es geht nicht mehr so weiter wie bisher. Und alle Versuche, die Situation durch eigene Maßnahmen zu verändern, haben fehlgeschlagen. Unsere Erfahrung aber ist, dass Paare meistens eher 5 nach 12 kommen. Und – dass es eine längere Vorgeschichte gibt, die weiterlesen…
Tag: Paar (Seite 1 von 3)
Warum es besser ist, rechtzeitig in sich und seine Partnerschaft zu investieren
Jeder von uns hat im Leben sowohl negative als auch positive Erfahrungen gemacht. Die uns prägen, uns manchmal auch einengen und behindern. Behindern dann, wenn wir ein Verhalten an den Tag legen, das uns einengt. Weil wir vielleicht bestimmte Dinge nicht mehr tun, keine dauerhafte Partnerschaft aufrecht halten können. Oder weiterlesen…
Wie teuer ist es eigentlich, sich nicht helfen zu lassen…
In den den letzten Weihnachtsfeiertagen haben wir gemeinsam einen Artikel gelesen, dass Paare durchschnittlich 6 Jahre zu spät zur Paartherapie oder Paarberatung kommen und dann aus der erwarteten Paarberatung eher eine Trennungsberatung wird. Das betrifft nicht nur Paare, sondern auch normale Themen aus dem täglichen Erleben. Und zwar die Themen, weiterlesen…
Warum Fremdgehen nichts mit Sex zu tun hat
Warum Fremdgehen nichts mit Sex zu tun hat ist zugegeben ein provokanter Titel. Und gleichzeitig ein Titel, hinter dem wir vollkommen stehen. Und zwar deshalb, weil es vor Aufnahme einer Außenbeziehung eine Vorgeschichte gibt. Aus unserer Erfahrung immer. Eine Vorgeschichte, in der sich Partner unbemerkt immer mehr voneinander entfernen. Vielleicht weiterlesen…
Wenn der Partner an einem in seiner Entwicklung vorbeizieht
Beständigkeit ist eine Illusion unseres Geistes, wir verändern uns ständig. Oder abgewandelt nach Paul Watzlawick “Wir können uns nicht nicht verändern”. Wir erleben es aber oft in der Paarberatung oder Ehetherapie, dass Partner versuchen, auf einem irgendwann liebgewonnenen Status Quo zu verharren. Wie damals, als wir uns kennen gelernt haben. weiterlesen…