Beständigkeit ist eine Illusion unseres Geistes, wir verändern uns ständig. Oder abgewandelt nach Paul Watzlawick „Wir können uns nicht nicht verändern“. Wir erleben es aber oft in der Paarberatung oder Ehetherapie, dass Partner versuchen, auf einem irgendwann liebgewonnenen Status Quo zu verharren. Wie damals, als wir uns kennen gelernt haben. weiterlesen…
Tag: Paar (Seite 2 von 3)
Paar bleiben – trotz Kinder!
Nach vielen Paartherapiesitzungen kommen wir immer mehr zu der Erkenntnis, dass es zwei einschneidende Erlebnisse in der Paarbeziehung gibt: Einen Wendepunkt, wenn ein gemeinsames Kind zur Welt kommt und den zweiten Wendepunkt, wenn es wieder das Haus verlässt. Wenn ein Kind aus einer Paarbeziehung heraus entsteht, dann kommt zur bisherigen weiterlesen…
Paarkommunikation – ein weiterer Baustein zu einer besseren Beziehung
Paarkommunikation – der Dauerbrenner, wenn es darum geht, gut in Kontakt zu sich und zum Partner zu bleiben. Und 80% aller Kunden, die zu mir zur Paartherapie kommen, beklagen sich über mangelnde Kommunikation bzw. dass sie sich einfach nicht mehr in einer normalen Temperatur miteinander unterhalten können. Vor ein paar weiterlesen…
Sind wir als Paar eine Einheit, oder sind wir unterschiedlich?
Viele Paare versuchen, sich im Laufe der Zeit immer ähnlicher zu werden. Sie versuchen sich, in ihren Interessen und Vorlieben anzugleichen – mal mit weniger, mal mit etwas mehr Nach-Druck im täglichen Umgang. Dabei beginnt Beziehung erst an den Stellen, an denen man unterschiedlich ist, seine Grenzen hat, diese auch spürt und den anderen spüren lässt. Beziehung bedeutet, dass man …..
Beziehungstage
Oft ist es ja so, dass man als Paar zusammenwächst. Irgendwann einmal sehr gut funktioniert und den Alltag hervorragend bewältigt. Umso besser, wenn auch noch Kinder da sind, die versorgt und umsorgt werden müssen. Das Alltägliche bestimmt den Alltag und – es bleibt kaum noch Zeit für die „Paarebene“, also das Leben als Paar. Und oft landen genau diese hochfunktional …