Probleme in der Partnerschaft lösen

Probleme in der Partnerschaft lösen

Probleme oder neudeutsch Herausforderungen sind normal im Leben. Probleme in der Partnerschaft ebenso – wir sind als Paar zwei Individuen, die unterschiedlich aufeinandertreffen. Und auch unterschiedliche Bedürfnisse haben. Einfach zwei verschiedene Menschen. Die sich entschlossen haben, zusammen zu leben. So weit so gut. Wenn wir also Probleme in der Partnerschaft als normal betrachten, dann geht es eher darum, wie wir mit ihnen umgehen. Lassen Sie uns zwei alternative Herangehensweisen betrachten, die wir oft in der Paartherapie präsentiert bekommen: Ignorieren oder selber grübeln.

Tatsächlich ist das Ignorieren von Problemen oft gar kein so schlechter Weg. Weil sich viel, was aktuell als Problem angesehen wird, sich oft von selbst erledigt. Die spannende Frage ist nur, was wir mit Herausforderungen machen, die nicht von selbst weggehen. Hier neigen Menschen sehr oft dazu, ins Grübeln zu verfallen. Sie denken angestrengt darüber nach, ohne mit dem Partner zu kommunizieren. Dabei stellen wir uns immer wieder unter anderem folgende Fragen:

  • Warum immer ich?
  • Warum ist das Leben nur so unfair zu mir?
  • Womit habe ich das verdient?

Und landen unweigerlich in einer mentalen Dauerschleife, aus der Sie selbst kaum rauskommen. Und Ihr Partner nicht an Sie herankommt.

Probleme in der Partnerschaft lassen sich lösen!

Grübeln in Bezug auf Probleme ist allerdings nicht zielführend für Ihre Partnerschaft. Es kostet Zeit, Nerven und macht es meistens noch schlimmer. Oft werden dadurch beide Partner auch noch leicht depressiv, was der Stimmung in der Partnerschaft nicht hilft. Wir als Paartherapeuten haben dabei manchmal auch die Aufgabe, Dinge aus dem Kopf in den Mund zu holen. Einen Dialog zwischen zwei Partnern wieder in Gang zu bringen. Durch geduldiges Nachfragen, durch präzisieren, übersetzen, umdeuten. Unsere Erfahrung dabei: Wenn wir unsere Sprache irgendwann wieder gefunden haben, dann kommt es unweigerlich wieder in einen Dialog.

Denn nur durch Sprechen, Zugewandtheit und Achtsamkeit können Sie Ihre Herausforderungen lösen. Und manchmal braucht es dazu sanfte Stupfer von außen. Durch uns zum Beispiel.

Suche