Fremdgehen in der Partnerschaft

Fremdgehen in der Partnerschaft

Fremdgehen in der Partnerschaft ist ein heißes Eisen. Ratschläge über den „richtigen“ Umgang damit gibt es viele, Allheilmittel dagegen keines. Vor allem, was tun, wenn es passiert ist? Dem Partner beichten, für sich behalten? Und vielleicht hilft es, sich vorab zu überlegen, welches Ziel Sie mit Ihrer Aktion verfolgen?

Oft sind die Seitensprünge unbewusste Hilfeschreie. Hilfeschreie in der Partnerschaft, dass irgend etwas nicht stimmt. Irgendwelche Bedürfnisse nicht erkannt und nicht ausgelebt werden können. Und man deshalb den vermeintlich leichteren Ausweg einer sogenannten Außenbeziehung sucht.

Fremdgehen ist ein oft gewähltes Phänomen

Wie also damit umgehen, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Dazu vielleicht ein paar Fragen von uns:

  • Wollen Sie Ihren Partner mit Ihrer Beichte wachrütteln?
  • Wollen Sie Absolution haben?
  • Wollen Sie Ihren Partner für irgend etwas bestrafen?

Das könnten so Fragen sein, die nach dem Motto „(Nach)Denken hilft“ vor einer Aktion hilfreich sind, die eigene Motivation zu klären. Und vielleicht die Frage aller Fragen: „Was genau ist in Ihrer Partnerschaft nicht so optimal, dass Sie diesen Schritt gegangen sind und was suchen Sie außerhalb Ihrer Partnerschaft, was Sie innerhalb nicht finden?“. Um dann mit der persönlichen Antwort darauf in den Dialog mit dem Partner zu gehen. Die Dinge anzusprechen, die derzeit fehlen. Die vielleicht irgendwann einmal da waren und eingeschlafen sind. Und die sie aber dringend brauchen, damit die Partnerschaft wieder erfüllend erlebt werden kann.

Die persönliche Antwort an sich selbst auf die letzten beiden Fragen sind sehr wahrscheinlich hilfreicher als alle anderen Aktionen. Und – ich helfe gerne beim Sortieren.

Suche