Jeder von uns hat im Leben sowohl negative als auch positive Erfahrungen gemacht. Die uns prägen, uns manchmal auch einengen und behindern. Behindern dann, wenn wir ein Verhalten an den Tag legen, das uns einengt. Weil wir vielleicht bestimmte Dinge nicht mehr tun, keine dauerhafte Partnerschaft aufrecht halten können. Oder weiterlesen…
Kategorie: Paartherapie (Seite 16 von 39)
Warum ein Kanalwechsel in der Paartherapie Wunder wirkt?
Wir Lebewesen sind Gewohnheitstiere – wenn wir mit bestimmten Verhaltensweisen ein paar Mal Erfolg hatten, wenden wir sie immer wieder an. Eigentlich eine gute Angewohnheit, wir entlasten dadurch unser Hirn. Und so haben wir auch bestimmte Wahrnehmungskanäle, mit denen wir bisher Erfolg hatten und die wir deshalb unbewusst immer wieder weiterlesen…
Paarberatung ist auch für Singles interessant
Wenn Sie Single sind, sich aber eine Beziehung wünschen, dann können wir in einer Paarberatung feststellen, was denn an Qualität dazukommen muss. Damit eine neue Beziehung möglich wird. Das beginnt bereits bei der Partnersuche und Ihrem augenblicklichen Partnersuchverhalten. Denn alle Menschen haben bestimmte Muster in sich, wie sie der Welt weiterlesen…
Herausforderung Partnerschaft: Die Spannungsfelder jeder Beziehung
Die Spannungsfelder jeder Beziehung bzw. jedes Lebens sind Kontakt halten, in Kontakt sein, Nähe zulassen und aushalten und Sexualität zwischen zwei Menschen sind Themen, die tief “in die Intimsphäre” jeder Existenz gehen. Man steht seinem Partner irgendwann buchstäblich nackt gegenüber. Nackt sein bedeutet auch, verletzlich zu sein. Und wer ist schon weiterlesen…
Welche Lieblingswerkzeuge haben Sie im Alltag?
Wir Menschen sind in vielen Situationen im Alltag unseres Lebens wie ein Handwerker, dessen Lieblingswerkszeuge der Hammer ist: Wir sehen überall nur Nägel, schnappen unseren Hammer und lösen das Problem mit ihm. Mal mit weniger, mal mit mehr Kraftanstrengung. Mit weniger Kraftanstrengung dann, wenn wirklich ein Nagel das Problem löst weiterlesen…