Kategorie: Paartherapie (Seite 15 von 39)

Den eigenen Lebenslinien auf der Spur

Jeder Mensch bringt seine Biographie mit in die Partnerschaft. Ein ganz individueller Rucksack an persönlichen Erlebnissen und Erfahrungen. Und dazu gibt es noch eine partnerschaftliche Biographie. Die gemeinsamen Erfahrungen und Erlebnisse. Wir sprechen in diesem Zusammenhang von Lebenslinien einer Partnerschaft. Die vergessen wir allzu oft, wenn es in der Beziehung weiterlesen…

Rückzug / Vermeidung in der Partnerschaft

Wir erleben es sehr oft, dass nur einer der Partner erhöhten Klärungsbedarf hat. Während der andere Teil eher mit Rückzug und Vermeidung agiert. Meistens sind die Rollen geschlechtsspezifisch: Frauen haben oft mehr Klärungsbedarf, Männer tendieren zum Rückzug und Vermeidung. Das ist zwar jetzt recht platt formuliert, spiegelt sich aber in weiterlesen…

Die eigene Rente und Partnerschaft

Die eigene Rente ist oft ein lang ersehnter Zeitpunkt – endlich mal nicht mehr täglich zum Arbeiten gehen, mehr Zeit und Muße haben für die Dinge, die man schon immer tun wollte. Paradiesisch eigentlich. Und dennoch für viele Beziehungen ein einschneidender Punkt – denn auf einmal ist der Partner 24×7 weiterlesen…

Suche