Passive Aggression ist ein eher männliches Phänomen in der Partnerschaft. Sie bedeutet, dass keine klare Kommunikation in Form eines „Nein“ oder „Ich will das nicht“ stattfindet. Stattdessen wird vermieden, vergessen und eben nicht getan. Der passiv Aggressive tut nichts, verweigert sich und findet immer wieder neue Ausflüchte für sein nicht weiterlesen…
Tag: Kindheit (Seite 1 von 2)
Die Suche nach Anerkennung in der Partnerschaft
Oft sind wir Menschen auf der Suche nach Anerkennung von außen. Sei es als Kinder nach der Anerkennung durch die Eltern, in der Schule, im Freundeskreis. Und natürlich auch im Beruf. Da die Grundsteine hierfür meistens in der Kindheit gelegt werden, werden viele Menschen wahre Meister in dieser Suche. Und weiterlesen…
Was hat Paartherapie mit jedem Einzelnen zu tun?
Viele Paare kommen zu uns, weil es Probleme in der Beziehung kommt. Klar, deshalb heißt es ja auch Paartherapie. Und sind dann manchmal verwundert, weil wir genau darauf schauen, ob die Herausforderungen wirklich auf der Paarebene liegen. Oder ob sie eher bei jedem Einzelnen der Partner zu verorten sind. Wir weiterlesen…
Die Angst der Männer in Beziehungen
Kein einfaches Unterfangen über die Angst der Männer in Beziehungen zu schreiben. Und trotzdem ein Thema, das unterschwellig in vielen Paarbeziehungen die eine oder andere Rolle spielt. Vor allem bei dem Klassiker-Thema: „Mein Mann redet nicht mit mir“ oder „Mein Mann zieht sich zurück“ und „Mein Mann macht Dinge heimlich“. weiterlesen…
Die eigenen Anteile an der Beziehung entdecken
Zugegeben, darum geht es meistens. Die eigenen Anteile an der Beziehung zu entdecken. Also meinen Anteil an dem, was in der Beziehung läuft, oder auch nicht. Das ist oftmals der längste, zeitintensivste und schmerzhafteste Prozess. Aber der wirksamste Teil, weil Sie sich dann aus der Spirale der Schuldzuweisungen befreien können. weiterlesen…