Wenn sich einer der Partner entliebt hat, dann steckt sehr oft eine neue Liebe dahinter. Die den anderen Partner zurücklässt. Oft ratlos oder wütend, in den allermeisten Fällen aber sehr traurig über den Verlust. Was dann beginnt ist oft eine gestörte Kommunikation zwischen Beiden, oder Sprachlosigkeit, Unverständnis. Sehr oft auch ein Gefühlswirrwarr, das schwerlich auszuhalten ist. Und genau hier ist eine Klärung wichtig. Jeder für sich, aber auch zwischen den Partnern. Denn selbst wenn diese Partnerschaft anscheinend nicht geklappt hat, lässt sich für jeden wenigstens noch die Antworten auf das „Warum“ herausziehen.
Da geht es dann um Versäumnisse. Um Scham, dass es nicht geklappt hat. Um Scham, dass man sich vielleicht in einen anderen Menschen verliebt hat. Um Schuldgefühle. Und um die ganzen Emotionen dazwischen. Eine Klärung dieses Wirrwarrs ist deshalb so wichtig, weil am Ende des Prozesses ein neuer Standpunkt steht. Und unter jedem Standpunkt steckt eine neue Festigkeit. Mit der ich dann in meinem Leben weitergehen kann. Das Alte abschließen und das Neue wieder ins Visier nehmen.
Ein Partner entliebt sich, wie geht es dann für Beide weiter?
Wobei wir nicht sagen, dass es der Partner, der sich neu verliebt hat, einfacher hat. Wegen den Schmetterlingen im Bauch. Sondern auch hier können die Scham- und Schuldgefühle die neue Verliebtheit überlagern. Das Leben nicht mehr leicht machen. Genauso wie der verlassene Partner mit seinem Kreislauf der Verarbeitung erst einmal klarkommen muss. Der Kreislauf sieht meistens so aus: Leugnen, Wut, Feilschen, Verhandeln, Depression und Annahme (Trauerphasen nach Kübler-Ross). Manche versuchen, abzukürzen. Unsere Erfahrung: Klappt nicht, wirft einen wieder zurück.
Eine weitere Erfahrung: Manchmal hilft es, sich zu öffnen und sich begleiten zu lassen. Manchmal reichen die Freunde dazu, oft aber braucht es professionelle Hilfe. Die auf der einen Seite gewohnt sind, mit Themen wie Scham und Schuld umzugehen. Und auf der anderen Seite immer wieder darauf achten, dass die Trauerphasen auch eingehalten und durchlaufen werden. Mit allen Höhen und Tiefen dazwischen.