Unser Paarwochenende als Katalysator

Unser Paarwochenende als Katalysator

Mit unserem Paarwochenende bieten wir Paaren einen geschützten Raum an, um an ihrer Beziehung zu arbeiten. Dabei sind wir absolut offen für Ihre Themen, halten uns aber an eine gewisse Struktur, die sich als wohltuend bewiesen hat. Zu dieser Struktur gehört als Erstes der zeitliche Rahmen. Wir beginnen am Freitagnachmittag, arbeiten dann am Samstag in zwei Sitzungen miteinander. Und schauen gemeinsam am Sonntag auf die miteinander verbrachte Zeit, die Inhalte und was sich getan hat. Dazwischen haben unsere Paare viel Zeit für sich selbst. Das ist uns ganz wichtig, da das richtige Leben sich außerhalb unserer Räume abspielt.

Wie die Paare diese Zeit dann miteinander verbringen, da sind wir offen. Haben aber viele Tipps parat und Vorschläge für das mögliche Beiprogramm inklusive vieler Hotelempfehlungen.

Paarwochenende als Katalysator

Und da wir sehr konzentriert an Ihren Themen dran bleiben, spitzen wir auch gerne zu. Sind mit Ihnen gemeinsam Katalysatoren. Um zum Punkt zu kommen. Und Sie haben viel Zeit zusammen. Deshalb empfehlen wir auch unseren Kunden aus der Umgebung, sich an diesem Wochenende in einem Hotel in der Nähe einzuquartieren. Raus aus dem Paar-Hamsterrad. Neue Umgebung. Wohltuend auf sich zurück geworfen. Und vielleicht mal ein Wochenende raus aus der Elternrolle. Die Sie inzwischen gewohnt sind und die den Alltag dominiert. Und wieder mehr Zeit für sich als Mensch und als Paar.

Schon das kann Veränderungen und vor allem Bewusstheit bringen. Was haben wir uns als Paar denn noch zu sagen? Welche Themen gibt es noch? Wie wollen wir mit den Anstößen und den Erfahrungen der Sitzungen umgehen. Welche Lösungsmöglichkeiten sehen wir. Und welche Bilder können entstehen. Bilder auch deshalb, weil wir gerne mit Elementen arbeiten, bei denen unsere Paare etwas im Raum entstehen lassen. Das wirkt manchmal tiefer, als immer nur über etwas zu reden, weil die Dinge dadurch begreifbar werden.

Oder wir nehmen in einer der Sitzungen unsere vierbeinigen Co-Therapeuten mit dazu, auch das kann sehr eindrucksvoll und für den Prozess förderlich sein.

Suche