Wenn sich einer der Partner entliebt hat, dann steckt sehr oft eine neue Liebe dahinter. Die den anderen Partner zurücklässt. Oft ratlos oder wütend, in den allermeisten Fällen aber sehr traurig über den Verlust. Was dann beginnt ist oft eine gestörte Kommunikation zwischen Beiden, oder Sprachlosigkeit, Unverständnis. Sehr oft auch weiterlesen…
Kategorie: Einzelgespräche (Seite 3 von 21)
Emotionale Erpressung in der Partnerschaft
Emotionale Erpressung, ob bewusst oder unbewusst, ist immer wieder ein Thema in unserer Praxis. Erpressung hört sich schlimm an, ist sie auch. Unter emotionaler Erpressung verstehen wir Aussagen, Forderungen und Drohungen, die ein Verhalten vom Gegenüber fordern. Und gleichzeitig auch eine Konsequenz hinterlegen. Dazu gehören Aussagen wie „Wenn Du mich weiterlesen…
Bis dass der Tod uns scheidet…
Wer in der katholischen Kirche heiratet, kennt den Spruch „Bis dass der Tod uns scheidet…“. Die Realität sieht dagegen anders aus, wenn man die Statistiken über Trennung und Scheidungen im Kopf hat. Wobei wir als Paartherapeuten einen neutralen Blick haben und uns nicht anmaßen weder in die eine noch in weiterlesen…
Selbstfürsorge in der Partnerschaft
Eigentlich hat Partnerschaft ja etwas mit Paar-Sein zu tun. Und Selbstfürsorge etwas mit für sich selbst sorgen. Ein Widerspruch? Nein, wir denken, dass gerade das Thema Selbstfürsorge eines der Basisfundamente für eine gute Partnerschaft ist. Neben den Werten, die jeder der Partner für sein Leben wichtig erachtet. Selbstfürsorge bedeutet auch, weiterlesen…
Erste Hilfe bei starken Emotionen
Oftmals erleben wir es in unseren Paartherapiesitzungen, dass sehr starke Emotionen im Raum sind. Was ja erst einmal kein schlechtes Zeichen ist, meistens aber stört, wenn beide Partner konstruktiv zu einem Ergebnis kommen möchte. Dann geht es erst einmal darum, wieder Herr über seine Emotionen zu werden, sprichwörtlich den Boden weiterlesen…