Was bringt mir denn überhaupt eine Paartherapie? Können wir unsere Herausforderungen denn nicht selbst lösen? Das sind Fragen / Motivationen, die wir oft bei Anfragen hören. Und uns naturgemäß schwer mit der Antwort tun, sofern wir das Paar noch nicht kennen. Vielleicht ein Versuch, aus unserer Erfahrung heraus, ein paar weiterlesen…
Kategorie: Einzelgespräche (Seite 4 von 21)
Was hat Paartherapie mit jedem Einzelnen zu tun?
Viele Paare kommen zu uns, weil es Probleme in der Beziehung kommt. Klar, deshalb heißt es ja auch Paartherapie. Und sind dann manchmal verwundert, weil wir genau darauf schauen, ob die Herausforderungen wirklich auf der Paarebene liegen. Oder ob sie eher bei jedem Einzelnen der Partner zu verorten sind. Wir weiterlesen…
Kommunikationsprobleme in der Partnerschaft
Würden wir eine Statistik veröffentlichen, warum Paare ihren Weg zu uns finden, dann wären „Kommunikationsprobleme in der Partnerschaft“ sicherlich unter den ersten drei Listenplätzen zu finden. Soweit dazu. Gehen wir dann in den ersten Gesprächen etwas tiefer, dann werden die Herausforderungen vielschichtiger. Die Kommunikation ist meistens nur die Spitze des weiterlesen…
Überleben in einer toxischen Beziehung
Unter einer toxischen Beziehung versteht man im Allgemeinen eine Beziehung, wo sich die Partner nicht gegenseitig stützen und Kraft geben, sondern eher das Gegenteil: Sie machen unglücklich, zermürben und rauben Lebenskraft und -freude. Toxische Beziehungen begegnen uns in der Praxis immer wieder und was uns immer wieder auf`s Neue erstaunt weiterlesen…
Wie erziehe ich meinen Partner?
Was uns in der Paartherapie immer wieder auffällt ist, dass bei vielen Paaren Erziehungsspiele stattfinden: Wie erziehe ich meinen Partner? Und klar – diese Paarspiele sind verlockend, weil niemand perfekt ist und es überall noch Dinge gibt, die besser laufen könnten. Ein anderer Aspekt aber ist der, dass es oft weiterlesen…