Sucht in der Partnerschaft: Wie gehe ich damit um?

Sucht kann heute viele Gesichter haben: Alkohol, Drogen, Sex, Arbeit, Sport und so weiter. Wir glauben, der Vielfältigkeit ist keine Grenze gesetzt. Merkmale der Sucht sind, dass die Gedanken meistens um die Befriedigung kreisen. Oder wie ich an das komme, was ich meine zu brauchen. Vielen Süchten liegt eine innere…
Warum wird mein Nein nicht ernst genommen?

Auch das ein Klassiker, vor allem in Beziehungen. Ich möchte etwas nicht mehr, irgend etwas stört mich und ich spreche es in der Partnerschaft an. Und mein Gegenüber reagiert darauf – nicht! Ich spreche es immer wieder an, Reaktion – Fehlanzeige. So entwickelt sich dann meistens ein Kreislauf, der landläufig…
Co-Abhängigkeit in der Beziehung

Co-Abhängig zu sein, bedeutet für uns, dass wir unser Verhalten, Handeln und Sprechen am anderen ausrichte, an dem, der in irgendeiner Form krank ist. Und diese Krankheit können Süchte, Depressionen oder physische Behinderungen sein. Ich schaue als Co-Abhängiger immer darauf, dass ich es dem anderen Recht mache, nichts provoziere und…
Paar bleiben – trotz Kinder!

Nach vielen Paartherapiesitzungen kommen wir immer mehr zu der Erkenntnis, dass es zwei einschneidende Erlebnisse in der Paarbeziehung gibt: Einen Wendepunkt, wenn ein gemeinsames Kind zur Welt kommt und den zweiten Wendepunkt, wenn es wieder das Haus verlässt. Wenn ein Kind aus einer Paarbeziehung heraus entsteht, dann kommt zur bisherigen…