Beständigkeit ist eine Illusion unseres Geistes, wir verändern uns ständig. Oder abgewandelt nach Paul Watzlawick „Wir können uns nicht nicht verändern“. Wir erleben es aber oft in der Paarberatung oder Ehetherapie, dass Partner versuchen, auf einem irgendwann liebgewonnenen Status Quo zu verharren. Wie damals, als wir uns kennen gelernt haben. weiterlesen…
Tag: Trennung (Seite 3 von 8)
Gretchenfrage – stimmt denn die Liebe noch oder funktioniere ich nur?
Wenn wir bemerken, dass sich ein Paar nur noch über die Alltäglichkeiten streitet, Dinge aus Urzeiten hervorholt und immer wieder käut, dann stellen wir gerne die Frage nach der Basis. Der Liebe, die jede Beziehung trägt. Denn die Alltäglichkeiten stellen für uns lediglich Symptome dar. Symptome, die man beachten sollte. weiterlesen…
Trennung – diese Phasen können Sie nicht vermeiden
Jede Trennung ist speziell, situativ anders und dennoch folgt sie einem gewissen Ritual, einer gewissen Abfolge an einzelnen Schritten, denen Sie meistens nicht ausweichen können. Elisabeth Kübler-Ross hat dies im Umgangmit Sterbenden gut dargestellt, die Phasen sind auch bei einer Trennung dieselben, da jede Trennung im weitesten Sinne auch ein weiterlesen…
Ein guter Platz für die eigene Beziehung… oder für die Kinder, im Falle einer Trennung
Klar, wir arbeiten als Paartherapeuten. Da steht dann die Beziehung im Vordergrund. Und manchmal (meistens) auch der eigene Platz innerhalb der Paarbeziehung. Beziehe ich meine Position, habe ich eine Position und wenn ja, welche? Oder lasse ich dem anderen zu viel Platz in der Beziehung und vernachlässige meine eigenen Bedürfnisse? weiterlesen…
Haben Singles heute „nur“ zu hohe Ansprüche an ihr Gegenüber?
Wenn wir uns die nächstgelegene Großstadt anschaue, dann hat München eine sehr hohe Dichte an Singles. Und wir erleben Singles auch hin und wieder in Einzelgesprächen oder in unseren lösungsorientierten Systemaufstellungen. Meistens dann, wenn die Menschen unter ihrem Single-Leben leiden bzw. schon lange keinen Partner mehr hatten. Natürlich hat das immer weiterlesen…