Wohin geht die Sehnsucht vieler Paare?

Wohin geht die Sehnsucht vieler Paare?

Beziehung ist auch oft ein Thema in den Magazinen?Zuletzt hat Focus in seiner Ausgabe 38/2023 über Beziehungstrends berichtet. Auf Platz 1 stand dabei die Sehnsucht nach Treue in einer Partnerschaft. Für uns als Paartherapeuten nicht weiter verwunderlich. Denn Treue zählt unmittelbar auf das Gefühl von Sicherheit ein. Und Sicherheit ist für uns Lebewesen ein Gefühl, das uns gesund erhält. Gesund deshalb, weil sich in Sicherheit auch eine Ruhe in uns, in unserem Nervensystem ausbreitet. Wir können entspannen. Und entspannt lebt es sich besser, gesünder und länger. Wir schreiben bewusst von Lebewesen, weil wir alle vom Nervensystem her ähnlich funktionieren. Wenn wir irgendwo fremd sind, zum Beispiel in ein fremdes Zimmer kommen, dann schauen wir uns unwillkürlich um. Das nennen wir Orientierung – wo bin ich hier gelandet, wie riecht es, gibt es irgendwo Gefahr. Das sind unwillkürliche Bewegungen in uns. Erst wenn diese Basisfragen geklärt sind, kommen wir zur Ruhe.

Die große Sehnsucht nach der Treue

Gekoppelt mit Treue ist die Sicherheit, das Verlässliche. Und je unsicherer wir in unserem Grundkern sind, desto mehr brauchen wir das. Wir erleben in vielen Beziehungen, bei denen es eine weitere Außenbeziehung gab, genau diesen Bruch. Statt Sicherheit gab es auf einmal eine massive Verunsicherung. Und natürlich den Versuch, wieder Sicherheit zu erlangen. Wir sprechen in diesem Fall gerne von einem sicheren Boden unter den Füßen. Einem festen Fundament, auf das das Haus „Beziehung“ gebaut wurde. Viele Paare versuchen dies über Kommunikation. Wir lieben zwar Kommunikation, die hilft aber in diesem Fall wenig, weil die Verunsicherung im Körper steckt. Und der lässt sich nicht überrumpeln. Oder nur bedingt mit Worten beruhigen.

Das liegt an unserem Nervensystem, das angeschlagen ist. Deshalb ist der Weg – wieder Sicherheit im Körper zu schaffen, und dann die Kommunikation zu verbessern, aus unseren Augen sinnvoller. Denn was nützt eine Kommunikation, wenn unterhalb des Kopfes alles in Aufruhr ist und immer wieder hochkommt?

Suche