Wenn in einer Partnerschaft Kinder in irgendeine Richtung beginnen, auffälliges Verhalten zu zeigen, dann nehmen wir das sehr ernst. Denn aus unserer Erfahrung zeigen sie als Symptomträger auf, dass etwas in der Beziehung nicht stimmt. Kinder haben meistens noch sehr feine Antennen. Sie spüren, ob sie in „Sicherheit“ sind, oder weiterlesen…
Tag: Symptome
Symptome oder Ursachen in der Paarbeziehung
Gerade in der Paartherapie kann es vorkommen, dass sich ein Paar an ein paar Themen ihrer Paarbeziehung immer wieder aufreibt. Angefangen bei der Freizeitgestaltung über die Vorstellungen, wie gemeinsames Leben oder Kindererziehung auszusehen hat gibt es viele Themenfelder über die sich leidenschaftlich diskutieren und streiten lässt. Und dabei kann man weiterlesen…
Gretchenfrage – stimmt denn die Liebe noch oder funktioniere ich nur?
Wenn wir bemerken, dass sich ein Paar nur noch über die Alltäglichkeiten streitet, Dinge aus Urzeiten hervorholt und immer wieder käut, dann stellen wir gerne die Frage nach der Basis. Der Liebe, die jede Beziehung trägt. Denn die Alltäglichkeiten stellen für uns lediglich Symptome dar. Symptome, die man beachten sollte. weiterlesen…
Warum eine Trennung manchmal die beste Lösung ist……
In der Paarberatung erlebe ich es immer wieder, dass sich Paare mit großer Ausdauer über einen langen Zeitraum hinweg bekriegen – sei es mit immer wiederkehrenden Themen in Form von Diskussionen, gegenseitigem Knöpfedrücken und / oder dass es in der Sexualität nicht mehr klappt. Ich bewundere hier manchmal die Leidensfähigkeit, die an den Tag gelegt wird. Eine spannende Herangehensweise ist …..