Wir Menschen lernen ja die Selbstregulierung durch unsere Mutter bzw. unseren Vater. Das heisst, wenn wir uns nicht gut fühlen, Hunger haben, uns erschreckt haben oder uns irgendetwas verunsichert hat – dann brauchen wir eine Beruhigung von außen. Und durch diese Beruhigung von außen lernen wir immer mehr, dass auf eine Aufregung auch wieder eine Entspannung, ein abregen …
Tag: Partnerschaft (Seite 12 von 17)
Trennung auf Zeit
Vielleicht kennen Sie das – irgendwie versteht man sich nicht mehr. Sogar mehr: Man geht sich richtig auf die Nerven und die kleinen Marotten beim anderen, die man am Anfang noch süß und putzig gefunden hat, die sind jetzt bloßes Gift. Die reine Anwesenheit des anderen scheint bloße Tortur zu sein. Doch gleich komplett …
Bleiben oder gehen?
Das ist manchmal für Paare die „Gretchenfrage“ – lässt sich denn der festgestellte Leerlauf, die ungute Routine, die Auseinandersetzungen wegen Kleinigkeiten oder das lähmende Schweigen zwischen zwei Menschen noch einmal zurückdrehen, Resetknopf drücken und neu beginnen? Muss jedes Einschlafen sofort und automatisch das Ende der Partnerschaft bedeuten? Nach meiner …
Trennungstypen
Jeder Mensch geht mit Trennung anders um. Ich denke, je nachdem, wie ihm seine Eltern beigebracht haben, wie Bindung und Trennung geht, hat er verschiedene Muster entwickelt, wie er sich im späteren Leben gegenüber ….
Was hält Paare zusammen?
Eine beliebte Frage sowohl in Wissenschaft als auch natürlich immer wieder in den Zeitschriften. Wissenschaftliche Erkenntnisse sagen, dass es die Ähnlichkeiten zwischen den Partnern sind, die Paare zusammenbleiben lassen. Und wenn wir davon ausgehen, dass wir zu 80% unseren Partner nach Ähnlichkeiten mit dem gegengeschlechtlichen Elternteil aussuchen, dann bestätigt es …