Gegenseitige Beruhigung

Gegenseitige Beruhigung

Wir Menschen lernen ja die Selbstregulierung durch unsere Mutter bzw. unseren Vater. Das heißt, wenn wir als kleine Kinder uns nicht gut fühlen, Hunger haben, uns erschreckt haben oder uns irgendetwas verunsichert hat – dann brauchen wir eine Beruhigung von außen. Durch diese Beruhigung von außen lernen wir immer mehr, dass auf eine Aufregung auch wieder eine Entspannung folgt. Und mit der Zeit schaffen wir es auch, dass wir uns selbst beruhigen können.

Entweder durch das Wissen, dass alles vorbeigeht. Oder durch gezielte Techniken der Entspannung, die uns sprichwörtlich wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholt. Wir persönlich experimentieren mit einem Mix aus Atemtechnik und dem, was wir „Grounding“ nennen. Also das bewusste Wahrnehmen unseres Körpers im Hier und Jetzt. Unsere Hypothese – in dem Moment, in dem wir den Boden unter meinen Füßen bewusst wahrnehmen, beruhigen wir uns eh schon.

Regulation in der Partnerschaft

Was in Partnerschaften oft zu beobachten ist, ist, dass sich meistens ein etwas aufgeregterer und ein etwas ruhigerer Partner finden. Oft in der Konstellation, dass das männliche „Bärchen“ das weibliche „Vögelchen“ beruhigt oder ihm Schutz bietet, damit es sich in dieser geschützten Atmosphäre wieder abregen kann. Also in irgendeiner Form die Verlängerung der Kindheit in die Paarbeziehung rein, mit dem Unterschied, dass es kein Eltern/Kind-Verhältnis, sondern eben eine Partnerschaft ist.

Und genau da liegt für uns der Knackpunkt – sofern dieses Spiel unter Erwachsenen unbewusst abläuft, besteht immer die Gefahr einer Übertragung bzw. Verwechslung und damit kein partnerschaftliches Miteinander. Wenn es bewusst ist und offen ausgesprochen wird, besteht die Chance, dass beide Partner ihren Benefit draus ziehen können.

Auch hier unsere Hypothese: Alles was klar ausgesprochen wird und auf den Tisch kommt hat die Chance für ein gutes Miteinander. Und vielleicht überprüfen Sie anhand dieses Beispiels Ihre persönliche Rolle in Ihrer derzeitigen Partnerschaft. Und sprechen miteinander drüber!

Suche