„Mit Liebe schauen“ nenne ich eine Hausaufgabe im Paarcoaching. Eine sehr spannende Hausaufgabe dann, wenn es in der Partnerschaft knirscht und die Zuneigung und Liebe irgendwie abhanden gekommen scheint. Wenn einem am anderen mehr nervt und aufregt, als dass es der Beziehung förderlich ist. Die Aufgabe und/oder Übung geht dann wie folgt: Ich versuche in einem solchen Fall ….
Tag: Partnerschaft (Seite 13 von 17)
Paartherapie – warum immer so spät?
Gerade bei Paaren in Krisensituationen fällt nicht nur mir immer mehr auf, dass sie zu lange warten, bis sie sich Hilfe von außen holen. Zum Beispiel mich als Paarcoach. Wie heisst es so schön in einer deutschen Zeitschrift „Auch heute noch kommen die meisten Paare erst, wenn die Hütte nicht nur brennt, sondern fast nichts mehr übrig ist außer der Fassade“. Kann ich voll unterstreichen. Und ja, ….
Funktionale Versorgung in der Partnerschaft
Funktionale Versorgung nenne ich es, wenn mir Kunden berichten, dass es ihnen in ihrer Kindheit an nichts gefehlt hat und im Atemzug von ihren Beziehungsproblemen berichten. Funktionale Versorgung im Kindesalter bedeutet, dass ….
Kinder als Nicht-Trennungsgrund
Bei vielen Paarberatungen und Eheberatungen, bei denen Kinder vorhanden sind, aber Ehe und/oder Partnerschaft nicht mehr gut laufen und es von zumindest einem der beiden Partner keine gute Prognose für den …
Ich kann ohne Dich nicht leben
Gerade bei Paaren, bei denen es kriselt (und irgendwie kommen nur die zu mir) höre ich es sehr oft, dass einer der Partner den Satz sagt „Ich kann ohne Dich nicht leben“. Dass immer mehr Menschen regelrecht Angst vor dem Alleinsein haben ……