Beziehung ist auch oft ein Thema in den Magazinen?Zuletzt hat Focus in seiner Ausgabe 38/2023 über Beziehungstrends berichtet. Auf Platz 1 stand dabei die Sehnsucht nach Treue in einer Partnerschaft. Für uns als Paartherapeuten nicht weiter verwunderlich. Denn Treue zählt unmittelbar auf das Gefühl von Sicherheit ein. Und Sicherheit ist weiterlesen…
Kategorie: Paartherapie (Seite 4 von 38)
Außenbeziehungen und unser Nervensystem
Außenbeziehungen sind gerade oft ein Thema in unserer Paartherapie. Meistens kommen sie durch unsere elektronischen Helferlein ans Licht. Und dann geht das Sortieren in der Partnerschaft los. Unsere Erfahrung – jede Außenbeziehung hat eine mehrjährige Vorgeschichte, sprich, bevor sie begann. Das schleichende Gefühl eines Mangels, der dann auf einmal gestillt weiterlesen…
Einzelsitzungen versus Paarsitzungen
Oft besteht ja der Wunsch, an einer Partnerschaft etwas zum Guten zu verändern. Weil etwas holperig läuft. Und dann kommen die Paare gemeinsam. Was auch für eine erste Sitzung gut ist, damit wir einen Eindruck von der Situation des Paares bekommen. Und beide ihren Teil der Geschichte erzählen können. Immer weiterlesen…
Verschieben Sie keine wichtigen Entscheidungen – Sie verlängern das Leiden
Entscheidungen in der Partnerschaft: Generell gehen wir ergebnisoffen in unsere paartherapeutischen Sitzungen. Fragen die Erwartungen des Paares ab, natürlich auch die Zielsetzung der einzelnen Sitzungen. Damit schaffen wir Orientierung. Mit was die Menschen, die zu uns kommen, auf jeden Fall rechnen können ist, dass wir sagen, wie wir weiterverfahren würden. weiterlesen…
Der Reiz des Neuen ist oft Flucht vor einer Entscheidung
Gerade erleben wir viele Partnerschaften, in denen es eine Außenbeziehung gibt oder gab. Und oft erleben wir, dass es in diesen Partnerschaften schon seit Jahren kein richtiges Miteinander mehr gab, eher ein Nebeneinander her leben. Meistens sind beide Partner unzufrieden, bis einer der Beiden dem Reiz des Neuen erliegt. Er weiterlesen…