Gerade bei Paaren in Krisensituationen fällt nicht nur mir immer mehr auf, dass sie zu lange warten, bis sie sich Hilfe von außen holen. Zum Beispiel mich als Paarcoach. Wie heisst es so schön in einer deutschen Zeitschrift „Auch heute noch kommen die meisten Paare erst, wenn die Hütte nicht nur brennt, sondern fast nichts mehr übrig ist außer der Fassade“. Kann ich voll unterstreichen. Und ja, ….
Kategorie: Paartherapie (Seite 30 von 39)
Tratschen Sie mal wieder!
Jeder Mensch tratscht. Immer mal wieder, manchmal öfters, manchmal weniger oft. Und es gibt Geschlechtsunterschiede beim Tratschen – Männer tun das eher auf emotional ungefährlichem Terrain wie Politik, Prominenz, Sport und entfernte gemeinsame Bekannte. Frauen reden lieber über nahe Angehörige und Freunde. Gemeinsam ist beiden, dass Tratsch an sich etwas ist, wie sich ….
Wir streiten viel und gerne
Auch das ist ein guter Grund für eine Paarberatung oder Ehecoaching: Streit in der Partnerschaft. Gar nicht mal so selten kommen Paare mit dem Wunsch, weniger zu streiten, zu mir an den Ammersee oder ins Münchner Büro. Meistens …
Vertauschte Rollen
Manchmal erlebe ich es – vor allem in den Paarcoachings – dass es da eine Art Rollentausch gegeben hat – die Frau ist taff, der Mann eher der Weiche, der sich und aller Welt beweisen will, dass es auch anders als Macho geht. Eine Problemstellung allerdings, in die diese Paarkonstellation immmer wieder hineinläuft: Auch die Frau „spielt“ nur eine Rolle und tut sich – je mehr der Mann …..
Wie Energie viel stecke ich in eine Beziehung?
Beliebte Dynamik in Beziehungen: Der eine agiert aus, die andere schluckt runter. Oder umgekehrt, was ich in letzter Zeit öfters erlebe, dass sich die Männer in den Beziehungen in die Dulder-Rolle flüchten, sich nicht mehr zu helfen wissen und zu allem „Ja und Amen“ sagen, was ihnen an den Kopf geworfen wird. Berechtigt oder unberechtigt – keine Ahnung, ich bin kein Richter und ich kenne auch nicht …