Gerade in Beziehungen und vor allem in Beziehungen mit Problemen (denn nur die kommen zu mir) erlebe ich es immer öfters, dass auf der einen Seite zu lange gewartet wird, bis sich etwas ändert und dann auf einmal soll alles schnell gehen. Aktuelles Beispiel: Ein Paar, seit mehreren Jahren zusammen, gute Alltagszeit miteinander – aber sie hätte gerne eine Zusage für die Zukunft. Und er …..
Kategorie: Paartherapie (Seite 25 von 39)
Was kann ich tun, damit er sich ändert?
Sowohl in meinen direkten Coachings, als auch auf dem Psychologischen Portal, für das ich immer wieder Fragen von Ratsuchenden beantworte, zieht sich die Frage „Was kann ich tun, damit sich XY ändert?“ wie ein roter Faden durch die Anfragen. Meistens in Bezug auf Partner, die Eltern und die generelle Familie. Eine meiner Hypothesen ist es, dass wir es nicht in der Hand haben, ob sich ein …..
Überfürsorgliche Eltern und unser Problem in der eigenen Partnerschaft
Es gibt Eltern, die besonders ängstlich sind, ihre Kinder überbehüten oder vergöttern. Oder eben beides. Die meistens unbewusst und manchmal sehr bewusst versuchen, ihre Kinder an sich zu binden. Oder die ihren Kindern viel zu früh Aufgaben übergeben, die eigentlich für das Alter nicht adäquat sind. Die Kindheit verschwindet dann schnell. Und dennoch macht die Ablöse vom Elternhaus Probleme. Früher gab es ……
Partnerschaft ist zwar Arbeit, aber kein Projekt
„Partnerschaft ist zwar Arbeit, aber kein Projekt“ – ein etwas sperriger Titel mit folgendem Hintergrund. Ich erlebe es häufig, dass bei den Paaren, die zu mir in die Paarberatung kommen, die Frauen eine größere emotionale Bandbreite haben und diese auch zeigen. Meistens beginnt dann ein Kreislauf – je mehr die Frauen von ihrer Emotion zeigen, desto mehr verschmelzen ……
Das innere Umzugsteam steht immer bereit
Es gibt Menschen, für die der eigene Fluchtweg sehr wichtig ist. Wenn es bei ihnen mal nicht so gut läuft, wenn es Konfrontationen und Auseinandersetzungen in der Partnerschaft gibt, dann steht ihr „Inneres Umzugsteam“ meistens sofort Gewehr bei Fuss. Die Notfallpläne werden augenblicklich aktiviert, Auswege gesucht, Gedanken nachgehangen und Lösungen produziert. An sich nichts Schlimmes. Höchstens furchtbar anstrengen ….