Wir haben immer wieder Paartherapie-Sitzungen, bei denen es um das Thema Seitensprung eines der Partner geht. Kein leichtes Thema. Vor allem, was die oft konträren Erwartungshaltungen angeht. Der Partner, der betrogen wurde, erwartet von uns als Paartherapeuten oft eine Art Richterrolle. Dass wir es seinem Partner beibringen, dass er sich weiterlesen…
Kategorie: Paartherapie (Seite 13 von 39)
Anregungen zur Paartherapie in Buchform
Meine Frau und ich haben die letzten Monate dazu genutzt, unsere Erfahrungen aus der Paartherapie in Buchform zusammen zu stellen. Und, das Buchprojekt ist gewachsen, wird gerade von zwei, drei befreundeten Menschen gelesen und geht dann ins Lektorat. Erscheinungstermin wird dann im Herbst sein. Nein, es wird kein weiteres Lehrbuch weiterlesen…
Es muss nicht immer alles schnell gehen
Kennen Sie das Wort mit den zwei „tt“? Ich meine jetzt nicht Bitte, sondern flott. Und flotte Hilfe ist meistens das Ansinnen der Paare, die zu uns in die Praxis kommen. Und ganz erstaunt sind, dass wir weder Zauberstab noch Glaskugel besitzen. Und es für eine positive Veränderung der Beziehung weiterlesen…
Die eigenen Anteile an der Beziehung entdecken
Zugegeben, darum geht es meistens. Die eigenen Anteile an der Beziehung zu entdecken. Also meinen Anteil an dem, was in der Beziehung läuft, oder auch nicht. Das ist oftmals der längste, zeitintensivste und schmerzhafteste Prozess. Aber der wirksamste Teil, weil Sie sich dann aus der Spirale der Schuldzuweisungen befreien können. weiterlesen…
Was passiert mit einer Beziehung während der Corona-Krise?
Eine spannende Frage – was passiert mit einer Beziehung während der Corona-Krise, wenn wir während der Pandemie Ausgangsbeschränkungen haben. Also auf uns zurückgeworfen sind. Sprich, alle lieb gewonnenen Ablenkungen sind auf einmal weggefallen – kein Treffen mit Freunden & Bekannten, kein Restaurantbesuch, kein Besuch im Fitness-Center. Und – vielleicht arbeiten weiterlesen…