Würden wir eine Statistik veröffentlichen, warum Paare ihren Weg zu uns finden, dann wären „Kommunikationsprobleme in der Partnerschaft“ sicherlich unter den ersten drei Listenplätzen zu finden. Soweit dazu. Gehen wir dann in den ersten Gesprächen etwas tiefer, dann werden die Herausforderungen vielschichtiger. Die Kommunikation ist meistens nur die Spitze des weiterlesen…
Kategorie: Paartherapie (Seite 10 von 39)
Es muss nicht immer eine Beziehung sein
Obwohl jedes Lebewesen nach Kontakt und / oder Beziehung sucht, sind wir der Meinung, dass es nicht immer eine Beziehung sein muss. In unseren Augen besteht eine Beziehung auch aus Vereinbarungen zwischen den Partnern, nach denen sie ihre Beziehung leben wollen. Also Verhandlungen darüber, was jeder mag oder auch nicht. weiterlesen…
Überleben in einer toxischen Beziehung
Unter einer toxischen Beziehung versteht man im Allgemeinen eine Beziehung, wo sich die Partner nicht gegenseitig stützen und Kraft geben, sondern eher das Gegenteil: Sie machen unglücklich, zermürben und rauben Lebenskraft und -freude. Toxische Beziehungen begegnen uns in der Praxis immer wieder und was uns immer wieder auf`s Neue erstaunt weiterlesen…
Leben und leben lassen in einer Partnerschaft
Leben und leben lassen: Wir leben in einer Hochleistungsgesellschaft. Und viele haben den Wunsch der permanenten Optimierung in sich – oder werden von der Außenwelt dazu gedrängt. Und manchmal hat diese Optimierung etwas mit Verbiegen einer Persönlichkeit zu tun. Macht beiden Seiten keinen Spaß. Und dann frage ich mich, das weiterlesen…
Meilensteine der Beziehung
Sowohl im Leben als auch in einer Beziehung gibt es Meilensteine, um die wir nicht herumkommen. Meilenstein in unserem Kontext bedeutet, dass etwas geschieht, was sich aus dem Alltag hervorhebt, nicht mehr alltäglich ist. Das kann das Kennenlernen sein. Verlieben, Zusammenziehen, Alltag erproben, heiraten usw. Große Paar-Momente, die meistens noch weiterlesen…