Wir haben immer wieder Paartherapie-Sitzungen, bei denen es um das Thema Seitensprung eines der Partner geht. Kein leichtes Thema. Vor allem, was die oft konträren Erwartungshaltungen angeht. Der Partner, der betrogen wurde, erwartet von uns als Paartherapeuten oft eine Art Richterrolle. Dass wir es seinem Partner beibringen, dass er sich weiterlesen…
Kategorie: Einzelgespräche (Seite 6 von 21)
Persönlichkeitsentwicklung in Beziehungen
Seit wann hat Persönlichkeitsentwicklung etwas mit Beziehung zu tun? Eine spannende Frage, die vielleicht eine kleine Vorgeschichte braucht. Um sinnvoller zu werden. In der Vorgeschichte geht es darum, wie Lebewesen, hier der Mensch lernen. Viele glauben, dass Lernen nur in der Schule, in der Lehre oder auf der Universität stattfindet. weiterlesen…
Sich seine Erlaubnis in kleinen Schritten geben
Sich seine Erlaubnis in kleinen Schritten zu geben bedeutet, sich immer wieder auf seine Bedürfnisse zurück zu besinnen. Was wir in unserer Paartherapie öfters erleben ist, dass Paare versuchen, sich zu sehr anzugleichen. Was ja per se nichts Schlimmes ist, weil dadurch die Harmonie größer wird. Auf der anderen Seite weiterlesen…
Die Vergangenheit für die Gegenwart klären
Wir wissen, dass wir das mit einer eigenen Vergangenheit schon öfters hier als Thema hatten. Und nun schon wieder? Ja, weil sie uns in fast jeder Paartherapie-Sitzung immer wieder begegnet. Was wollen wir damit sagen. Jeder Mensch hat seine Biografie. Angefüllt mit schönen, aber auch weniger schönen Erlebnissen. Diese Biografie weiterlesen…
Die eigene Überlastung: Beziehungskiller
Die eigene Überlastung eines oder beider Partner ist immer wieder ein großes Thema in der Paartherapie. Überlastung in unserer Definition bedeutet, dass etwas zu viel geworden ist, etwas, das wir mit unseren normalen Bordmitteln nicht mehr bewältigen können. Themengebiete können dabei das berufliche Engagement sein, ein Hausbau, Kinder oder die weiterlesen…