Wenn Kinder das Elternhaus verlassen, geraten viele Paare in eine neue, oft ungewohnte Lebensphase. Der Alltag, der lange stark von elterlichen Aufgaben, Organisation und Fürsorge geprägt war, verändert sich abrupt. Zurück bleibt häufig ein Gefühl von Leere, manchmal auch Unsicherheit: Wer sind wir als Paar ohne unsere Elternrolle? Aus paartherapeutischer weiterlesen…
Tag: Nähe (Seite 1 von 3)
Jede Paar-Herausforderung hat ihre Vorgeschichte
Meistens kommen Paare mit einer aktuellen Herausforderung zu uns. Es geht nicht mehr so weiter wie bisher. Und alle Versuche, die Situation durch eigene Maßnahmen zu verändern, haben fehlgeschlagen. Unsere Erfahrung aber ist, dass Paare meistens eher 5 nach 12 kommen. Und – dass es eine längere Vorgeschichte gibt, die weiterlesen…
Scham und Schuld in Partnerschaften
Scham und Schuld sind Triebfedern für menschliches Verhalten, genauso wie die Suche nach Kontakt und Nähe, sowie Angst. Wir erleben es oft, dass Menschen etwas tun oder unterlassen, weil Sie zu irgendetwas dazu gehören möchten. Und sich den Normen dieser Beziehung unterwerfen, obwohl in ihrem Innern eine andere Stimme spricht. weiterlesen…
Haben Sie auch eine verkehrsberuhigte Zone zu Hause?
Das Thema Sex ist zwar dank Internet jederzeit präsent und auch öffentlich zugänglich, dennoch stellen wir in unseren Paartherapien sehr oft eine Flaute in heimischen Schlafzimmern fest. Das Sexualleben von Paaren, die länger zusammen sind, hat sich geändert, ist abgeflacht oder komplett zum Erliegen gekommen. Normal. Wenn man nichts dagegen weiterlesen…
Wann haben Sie zuletzt gekuschelt? Und warum nicht öfters?
Wir Lebewesen brauchen Körperkontakt, damit wir sicher gebunden wachsen und leben können. An Pfingsten hatten wir ja geschrieben, dass wir um einen treuen Wegbegleiter und Coach mit 4 Pfoten trauern. Der speziell mich fast 10 Jahre lang begleitet hat. Er fehlt immer noch! Und dennoch haben sich meine Frau und weiterlesen…