Manchmal wünschen sich Partner vom anderen Veränderung. Wenn Dinge die Beziehung stören. Manchmal klappt dann die Veränderung, manchmal ist sie zu schnell. Passiert dann so schnell, wie wenn jemand sprichwörtlich „den Schalter umgelegt“ hat. Was dann manchmal zu großer Verwirrung führt – im Guten wie im Schlechten. Vorneweg – wir weiterlesen…
Tag: Angst (Seite 1 von 3)
Die Angst der Männer in Beziehungen
Kein einfaches Unterfangen über die Angst der Männer in Beziehungen zu schreiben. Und trotzdem ein Thema, das unterschwellig in vielen Paarbeziehungen die eine oder andere Rolle spielt. Vor allem bei dem Klassiker-Thema: „Mein Mann redet nicht mit mir“ oder „Mein Mann zieht sich zurück“ und „Mein Mann macht Dinge heimlich“. weiterlesen…
Wie teuer ist es eigentlich, sich nicht helfen zu lassen…
In den den letzten Weihnachtsfeiertagen haben wir gemeinsam einen Artikel gelesen, dass Paare durchschnittlich 6 Jahre zu spät zur Paartherapie oder Paarberatung kommen und dann aus der erwarteten Paarberatung eher eine Trennungsberatung wird. Das betrifft nicht nur Paare, sondern auch normale Themen aus dem täglichen Erleben. Und zwar die Themen, weiterlesen…
Warum eine Trennung immer so schwer fällt…
Wir Menschen tun alles dafür, dass wir in Bindung und Beziehung gehen bzw. bleiben. Das ist schon fast genetisch veranlagt. Angelegt an die erste Bindung unseres Lebens. Die, an unsere Mutter. Deren Nähe, Schutz und Versorgung wir suchen. Und hoffentlich auch finden. Und diese Suche nach Bindung „verfolgt“ uns dann weiterlesen…
Sind Männer denn beratungsresistent?
Wir geben zu, ein etwas provokanter Titel. Oft merken wir aber in der Paarberatung, dass es meistens die Frauen sind, denen es gefühlterweise in der Beziehung nicht mehr gut geht, während für die Männer alles in Ordnung ist und sie sich über das Verhalten ihrer Partnerin wundern, es auch nicht weiterlesen…