Kategorie: Trennungsbegleitung (Seite 3 von 7)

Nutzen Sie das Momentum der Bewegung zu Schritten der Veränderung

Stellen Sie sich vor, Ihr Partner mag nicht mehr mit Ihnen zusammen sein. Er will sich von Ihnen trennen und teilt Ihnen das auch unmissverständlich mit. Manchmal passiert das mit Vorankündigungen über einen längeren Zeitraum hinweg, die Sie eventuell nicht so richtig ernst nehmen. Und manchmal Knall auf Fall. Ein ziemlicher Schock für viele. Zeit sich Gedanken über den eigenen Anteil zu machen, Zeit sich zu schütteln, sich zu sortieren und zu schauen, wo man denn gerade in seinem Leben steht. So weit die Theorie. Aus unseren archaischen Anteilen ……

Trennung auf Zeit

Vielleicht kennen Sie das – irgendwie versteht man sich nicht mehr. Sogar mehr: Man geht sich richtig auf die Nerven und die kleinen Marotten beim anderen, die man am Anfang noch süß und putzig gefunden hat, die sind jetzt bloßes Gift. Die reine Anwesenheit des anderen scheint bloße Tortur zu sein. Doch gleich komplett …

Übergang aushalten

Ich kenne das Erlebnis einer Trennung und/oder eines Verlustes sowohl aus eigenem Erleben aber auch aus meiner Arbeit in der Trennungsbegleitung. Und ich kenne die Zyklen, die ein Mensch durchläuft – vor allem dann, wenn er „getrennt“ wurde, also nicht aktiv diese Trennung herbeigeführt hat. Und ja, diese Übergänge, die plötzlich und unerwartet passieren, können ….

Keine Trennung möglich?

Und ja, es gibt so Situationen, in denen trotz großem Bemühen und externer Hilfestellung nur noch blockieren und es keinen Schritt weiter geht, dann kann eine Trennung sinnvoll sein. Wobei ich in ein Paar-Coaching immer ergebnisoffen reingehe – ich hab keine Ahnung, was für einen anderen Menschen gut oder nicht gut ist. Und manchmal – der eigenen Gesundheit zuliebe ….

Trennungstypen

Jeder Mensch geht mit Trennung anders um. Ich denke, je nachdem, wie ihm seine Eltern beigebracht haben, wie Bindung und Trennung geht, hat er verschiedene Muster entwickelt, wie er sich im späteren Leben gegenüber ….

Suche