Wenn in einer Partnerschaft Kinder in irgendeine Richtung beginnen, auffälliges Verhalten zu zeigen, dann nehmen wir das sehr ernst. Denn aus unserer Erfahrung zeigen sie als Symptomträger auf, dass etwas in der Beziehung nicht stimmt. Kinder haben meistens noch sehr feine Antennen. Sie spüren, ob sie in „Sicherheit“ sind, oder weiterlesen…
Tag: Kind
Wie erwachsen bin ich denn gerade?
Da stimmen wir mit vielen Paartherapeuten überein: Die wenigsten Partnerschaften zerbrechen an der Partnerschaft oder dem Partner an sich – sondern an den Verhaltensdrolligkeiten, die wir in unserer Kindheit entwickelt haben und immer noch mit uns herumschleppen. Und meistens unbewusst ausleben. Normales Leben eben, nicht nur in Beziehungen, sondern auch im weiterlesen…
Warum eine Trennung immer so schwer fällt…
Wir Menschen tun alles dafür, dass wir in Bindung und Beziehung gehen bzw. bleiben. Das ist schon fast genetisch veranlagt. Angelegt an die erste Bindung unseres Lebens. Die, an unsere Mutter. Deren Nähe, Schutz und Versorgung wir suchen. Und hoffentlich auch finden. Und diese Suche nach Bindung „verfolgt“ uns dann weiterlesen…
Paar bleiben – trotz Kinder!
Nach vielen Paartherapiesitzungen kommen wir immer mehr zu der Erkenntnis, dass es zwei einschneidende Erlebnisse in der Paarbeziehung gibt: Einen Wendepunkt, wenn ein gemeinsames Kind zur Welt kommt und den zweiten Wendepunkt, wenn es wieder das Haus verlässt. Wenn ein Kind aus einer Paarbeziehung heraus entsteht, dann kommt zur bisherigen weiterlesen…