Eigentlich hat Partnerschaft ja etwas mit Paar-Sein zu tun. Und Selbstfürsorge etwas mit für sich selbst sorgen. Ein Widerspruch? Nein, wir denken, dass gerade das Thema Selbstfürsorge eines der Basisfundamente für eine gute Partnerschaft ist. Neben den Werten, die jeder der Partner für sein Leben wichtig erachtet. Selbstfürsorge bedeutet auch, weiterlesen…
Tag: Egoismus
Schlechtes Gewissen und Mitleid in der Partnerschaft
Oft bekommen wir in der Ehetherapie mit, dass einer der beiden Partner eigentlich aus der Ehe ausbrechen möchte, aber es seinem Partner “nicht antun” will. Also bleibt er in der Partnerschaft, fühlt sich nicht wohl und leidet. Grund des Leidens ist dann ein schlechtes Gewissen oder auch Mitleid mit dem weiterlesen…
Partnerschaft: Machen unsere Ansprüche unsere Beziehung kaputt?
In unseren Augen sind es nicht unsere Ansprüche, die eine Beziehung stören können, sondern eher das, was wir nicht aussprechen. Hauptursache für Probleme innerhalb von Beziehungen sind die nicht ausgesprochenen Ansprüche, sprich Erwartungen, an unseren Partner, an denen Beziehungen nur scheitern können. Das offene Matchen der gegenseitigen Bedürfnisse aneinander, auch auf weiterlesen…
Warum sind heute so viele Menschen Single?
“Warum sind heute so viele Menschen Single” wurden wir letztens von einem Magazin gefragt. Oder gibt es Menschen, die sich zwar einen Partner wünschen, ihn aber nicht finden. Oder “try and error” immer wieder an den Falschen geraten? Wir gehen davon aus, dass trotz eines ausufernden realen und virtuellen Soziallebens, mittlerweile weiterlesen…
Was kann ich tun, damit er sich ändert?
Sowohl in meinen direkten Coachings, als auch auf dem Psychologischen Portal, für das ich immer wieder Fragen von Ratsuchenden beantworte, zieht sich die Frage “Was kann ich tun, damit sich XY ändert?” wie ein roter Faden durch die Anfragen. Meistens in Bezug auf Partner, die Eltern und die generelle Familie. Eine meiner Hypothesen ist es, dass wir es nicht in der Hand haben, ob sich ein …..