Herausforderung Partnerschaft: Die Spannungsfelder jeder Beziehung

Herausforderung Partnerschaft: Die Spannungsfelder jeder Beziehung

Die Spannungsfelder jeder Beziehung bzw. jedes Lebens sind Kontakt halten, in Kontakt sein, Nähe zulassen und aushalten und Sexualität zwischen zwei Menschen sind Themen, die tief “in die Intimsphäre” jeder Existenz gehen. Man steht seinem Partner irgendwann buchstäblich nackt gegenüber. Nackt sein bedeutet auch, verletzlich zu sein. Und wer ist schon gerne verletzlich. Verletzlichkeit ist so ein Kindergefühl, das kein Erwachsener gerne wieder in sein Leben zurückholen möchte. Einerseits sind wir autonome, erwachsene Menschen und andererseits verspüren wir den Wunsch nach Symbiose und enger Zugehörigkeit.

In jedem Leben und in jeder Beziehung gibt es Spannungsfelder

In diesen Spannungsfeldern entsteht Partnerschaft und, wenn externe Hilfe benötigt wird, auch Paarberatung. Innerhalb der Paartherapie werden diese Gegensätze individuell thematisiert und kommen vielleicht das erste Mal an die Oberfläche. Dazu gehört Mut.

Themen für eine Paarberatung oder -therapie können sein:

  • Mangelndes Vertrauen zum Partner
  • Man fühlt sich vom anderen nicht verstanden
  • Kaum noch gemeinsame Interessen
  • Probleme in der Sexualität, einer der Partner geht fremd
  • Ein Partner möchte sich gerne Trennen
  • Suchtverhalten eines der beiden Partner
  • Aggression, Streitigkeiten, Eifersucht in der Paarbeziehung
  • Das „Und täglich grüßt das Murmeltier“-Gefühl

Eine Paarberatung mit ein paar gemeinsamen, aber auch einzelnen Sitzungen bietet den Vorteil, dass Sie sehr schnell an den Kern Ihrer Konflikte kommen. Und dadurch – wenn rechtzeitig – auch eine Trennung vermieden werden kann. Durch unsere Arbeit werden der Ursprung und die Zusammenhänge der Spannungen sichtbar. Und was sichtbar ist, erlaubt auch eine lösungsorientierte Bearbeitung. Und bearbeiten und reparieren ist meistens einfacher, als sich neu zu orientieren, um dann vielleicht bald wieder an einen Punkt zu kommen, der zur Trennung in der vorherigen Partnerschaft geführt hat.

Eine interessante Seite zum Thema Partnerschaft ist das Projekt ‘theratalk‘ des Instituts für Psychologie der Georg-August-Universität, Göttingen. Hier gibt es einen kostenlosen Fragenbogen zur ersten Bestandsaufnahme für Sie als Paar.

Suche