Eine beliebte Frage sowohl in Wissenschaft als auch natürlich immer wieder in den Zeitschriften. Wissenschaftliche Erkenntnisse sagen, dass es die Ähnlichkeiten zwischen den Partnern sind, die Paare zusammenbleiben lassen. Und wenn wir davon ausgehen, dass wir zu 80% unseren Partner nach Ähnlichkeiten mit dem gegengeschlechtlichen Elternteil aussuchen, dann bestätigt es …
Kategorie: Paar-Wochenende (Seite 10 von 16)
Fremdprogramme
Ich lese immer wieder gerne den Altmeister der Beziehungs-Psychologie, Chuck Spezzano. Seit langem auf dem Markt und früher habe ich gedacht, dass er zu viel über Liebe schreibt und hab ihn teilweise nicht verstanden oder verstehen wollen. Jetzt, 10 Jahre später, weiss ich, wovon er spricht und schreibt. Für mich deute ich das so um: Wenn ich in Liebe und einem offenen Herzen bin, dann bin …
Sexualität und so
In einem Interview prägt die Londoner Psychoanalytikerin Kate White den Satz „Die große Herausforderung beim Sex besteht also nicht darin, mit der eigenen Aggression (Trieb) klarzukommen, sondern darin, mit der Liebe klarzukommen“. Wow! Und stimmt – an Aggression mangelt es uns Menschen ja immer weniger. Sei es im Umgang miteinander, sei es im Straßenverkehr oder eben …
Partner beeinflussen sich – im Guten wie im Schlechten
Enge Partnerschaft fäbrt ab – manchmal auch in Themen wie Gesundheit und Krankheit. Wir beeinflussen uns da gegenseitig, wenn wir mit einem Menschen zusammenleben, vor allem dann, wenn wir schon seit Jahrzehnten mit einem Menschen zusammenleben. Auch diese Paare, trotz der ganzen Scheidungsstatistiken, gibt es ja immer noch genügend. Wenn einer der Partner entweder psychisch oder physisch angeschlagen ….
Mit dem Herzen sehen
Wir Menschen haben oft die Angewohnheit, unsere Aufmerksamkeit mehr auf die Dinge zu lenken, die nicht optimal sind, die nicht so gut gelingen – auf die Defizite eben. Vor allem dann, wenn es um die ….