In vielen Partnerschaften versuchen die Paare einander glücklich zu machen. Oder einer der beiden versucht es ein bisschen mehr, um das Stück vom Kuchen zu bekommen, das er sich unter erfüllter Partnerschaft vorstellt. Im Prinzip alles richtig.Und manchmal übers Ziel hinausgeschossen. Nämlich dann, wenn unter „den anderen glücklich machen“verstanden wird, weiterlesen…
Kategorie: Einzelgespräche (Seite 9 von 21)
Warum Fremdgehen nichts mit Sex zu tun hat
Warum Fremdgehen nichts mit Sex zu tun hat ist zugegeben ein provokanter Titel. Und gleichzeitig ein Titel, hinter dem wir vollkommen stehen. Und zwar deshalb, weil es vor Aufnahme einer Außenbeziehung eine Vorgeschichte gibt. Aus unserer Erfahrung immer. Eine Vorgeschichte, in der sich Partner unbemerkt immer mehr voneinander entfernen. Vielleicht weiterlesen…
Stimmt die Passung denn noch in meiner Partnerschaft?
Wir erleben es in der Paartherapie immer wieder – Paare sind seit langer Zeit in einer Partnerschaft zusammen. Haben sich aneinander gewöhnt, ihr Leben im Griff und haben einen gut organisierenden und funktionierenden Alltag. Und trotzdem fehlt etwas. Irgendwo ist eine Leere, die gefüllt werden will. Einer der Partner wird weiterlesen…
Beständigkeit ist eine Illusion unseres Geistes
Beständigkeit ist eine Illusion unseres Geistes. Manche ahnen das. Und dennoch versuchen wir immer wieder das festzuhalten, was wir erreicht haben. Auch und gerade in unseren Liebes- und Lebensbeziehungen. Dabei tun wir meistens sehr wenig dafür, „das passt schon“ in der Hektik und im Alltagstrott. Und dennoch verändern sich Menschen weiterlesen…
Wenn der Partner an einem in seiner Entwicklung vorbeizieht
Beständigkeit ist eine Illusion unseres Geistes, wir verändern uns ständig. Oder abgewandelt nach Paul Watzlawick „Wir können uns nicht nicht verändern“. Wir erleben es aber oft in der Paarberatung oder Ehetherapie, dass Partner versuchen, auf einem irgendwann liebgewonnenen Status Quo zu verharren. Wie damals, als wir uns kennen gelernt haben. weiterlesen…